Skip to content

Kubaile EDV

IT Consulting

Menu
  • Startseite
  • Über mich
  • @Facebook
  • Projekte
  • Kontakt
    • Kontaktanschrift
    • Kontaktformular
  • Allgemein
    • IT
      • Netzwerk
    • verschiedenes
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Über mich

Kurze Vita

Ich bin 1980 in Eisenhüttenstadt geboren

Hab dort meine Kindheit und Jugend verbracht, besuchte die Gesamtschule und schloss dort die 10. Klasse ab.

Meine erste Ausbildung machte ich als Kaufmann für Bürokommunikation, jedoch ohne Abschluss, die Buchhaltung war nicht so mein Ding, und Steno ging mir einfach nicht in den Kopf.

Danach qualifizierte ich mich bei der DEKRA-Akademie zur Fachkraft für IT-Anwendung und Beratung.

In den 2000er arbeitete mehrer Jahre bei D+S in Frankfurt/Oder als Call-Agent im „technischen Support“, nachdem der Kundensupport dort ausgelagert wurde. Löste am Telefon die Probleme der Kunden. Aus gesundheitlichen Gründen, schied ich jedoch aus dieser Tätigkeit aus.

Es folgte die entscheidende Entwicklung. Ich machte nach langem Suchen den heißgeliebten Fachinformatikerabschluss, seit dem darf ich das auch offiziell erwähnen.

Was ich kann, ist was ich tue. Learning by doing.

Klingt erstmal dumm. Unternehmen wollen den Allrounder. Jemand der bei Anruf oder Abfrage die Lösung parat hat. Klaro, wenn ich den ganzen Tag ein und den selben Prozess immer wieder durchmach, sollte das im Schlaf möglich sein. Aber was ist, wenn die Aufgabe mal ferner vom eigentlichen Handeln sind? Learing by doing. Wissen aneignen und umsetzen. So und nicht anders. Ein Neurochirog wird nicht zum Dermatologen, weil er in der Medizin beschäftigt ist, er muss sich das auch erst aneigenen, kann dies aber aufgrund seines Vorwissens und seines Verständnis schneller. Das selbe Prinzip gilt auch für Informatiker. Ein Anwendungsentwickler wird nicht auf Anhieb die Tätigkeit des Systemintegrators übernehmen können, kann aber im gewissen Umfang die Abläufe verstehen, der Rest kommt mit dem Interesse und Verständnis. Ihn diese Fähigkeit anzufechten, wäre töricht und würde neue Möglichkeiten nur blockieren.

Selbiges wende ich an. Heute mal etwas Anwendungsentwicklung morgen mal wieder Serverkonfiguration oder Netzplanung. Was ich nicht mehr weiß rufe ich ab, ob analog oder digital, schreiben habe ich gelernt. Dokumentation ist Pflicht.


Search

Neueste Beiträge

  • Ständige Verbindungsabbrüche bei Zugriff auf die NAS via Internet
  • Mensch vs. Maschine

Archives

  • Mai 2019

Kubaile EDV 2023 . Powered by WordPress

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}